–
Was eine starke Marke ausmacht?
Sie verbindet, inspiriert und bleibt im Kopf.
Eine starke Marke ist mehr als ein Logo
– sie ist das Fundament, auf dem alles aufbaut.
Wir entwickeln Marken, die auffallen und Bestand haben. Von der Positionierung über das Corporate Design bis zur Markenkommunikation. Dabei geht es nicht nur um Ästhetik, sondern um klare Botschaften, die Emotionen wecken, Vertrauen schaffen – und verführen.
Ihre Marke muss nicht nur überzeugen, sie muss verführen. Sie ist entscheidend, um nicht nur Kunden und neue Zielgruppen anzuziehen, sondern auch nach innen zu wirken. Mitarbeiter müssen sich mit dem Unternehmen identifizieren, und gerade potenzielle Talente werden von der Marke entweder angezogen oder abgeschreckt. Die Marke muss spannend, verführerisch und klar in ihrer Haltung sein. Sie muss die Identität des Unternehmens so widerspiegeln, dass sie Kunden und Mitarbeiter gleichermaßen begeistert und bindet.
–
Unsere Expertise: Von der Markenstrategie bis zur Kommunikation
Markenstrategie: Wir helfen Ihnen, eine klare Markenpositionierung zu entwickeln, die Ihre Werte und Vision widerspiegelt.
Markenaufbau: Vom Logo bis zur Geschäftsausstattung – wir schaffen ein konsistentes Markenbild, das Ihre Zielgruppe anspricht.
Markenkommunikation: Ob Logowerbung, Website oder Print – wir sorgen dafür, dass Ihre Marke auf allen Kanälen klar und stimmig kommuniziert wird.
–
So entwickeln wir Ihre Marke
Unser Prozess zur Markenentwicklung umfasst eine gründliche Analyse und eine maßgeschneiderte Strategie:
1. Markenanalyse
Wir analysieren Ihre Marke, die Branche, den Wettbewerb und aktuelle Trends, um Stärken, Schwächen und Potenziale zu identifizieren. So schaffen wir eine fundierte Grundlage für die Markenentwicklung.
2. Markenstrategie
Wir definieren die Positionierung Ihrer Marke, die Bedürfnisse der Zielgruppe und die Differenzierung von der Konkurrenz. Dazu legen wir klare Ziele fest und wählen die besten Kommunikationskanäle aus, um Ihre Marke effektiv zu präsentieren.
3. Umsetzung
Nach der Strategieentwicklung setzen wir diese in einem konsistenten Corporate Design, Logo, und durch gezielte Markenkommunikation um, um Ihre Marke erfolgreich und nachhaltig zu positionieren.
FAQ Marke
Was ist Corporate Design, und warum ist es wichtig?
Corporate Design ist das visuelle Erscheinungsbild eines Unternehmens, bestehend aus Logo, Farben, Typografie und Gestaltungselementen. Es sorgt für Wiedererkennbarkeit und stärkt das Markenimage durch ein einheitliches Erscheinungsbild.
Was gehört alles zu einem Corporate Design?
Ein Corporate Design umfasst folgende Elemente:
- Logo
- Farbpalette
- Typografie
- Gestaltungselemente (z. B. Bildsprache und Layouts)
- Geschäftsausstattung (Visitenkarten, Briefpapier, Flyer)
- Styleguide zur einheitlichen Umsetzung in allen Medien.
Was ist der Unterschied zwischen Corporate Design und Corporate Identity?
Das Corporate Design ist der visuelle Teil der Corporate Identity, die zusätzlich die Unternehmenskultur, Werte, Kommunikation und das Verhalten eines Unternehmens umfasst.
Wie entwickeln Sie eine Markenstrategie?
Wir analysieren zunächst Ihre Zielgruppe, Ihre Mitbewerber und Ihre Unternehmensziele. Auf dieser Basis entwickeln wir eine Markenstrategie, die Ihre Werte und Alleinstellungsmerkmale herausstellt. Dazu gehört eine klare Positionierung und die Definition einer einheitlichen Markenkommunikation.
Welche Kosten entstehen bei der Entwicklung eines Corporate Designs?
Die Kosten hängen vom Umfang der benötigten Leistungen ab, z. B.:
- Logoentwicklung
- Gestaltung der Geschäftsausstattung
- Erstellung eines Styleguides
Wir bieten transparente Angebote und individuelle Pakete, passend zu Ihrem Budget.
Können Sie ein Redesign für ein bestehendes Corporate Design durchführen?
Ja, wir übernehmen Redesigns, um Ihr Corporate Design zu modernisieren oder an neue Markenstrategien anzupassen, ohne den Wiedererkennungswert zu verlieren.
Wie lange dauert die Entwicklung eines Corporate Designs?
Die Dauer hängt vom Umfang des Projekts ab. In der Regel dauert die Entwicklung eines kompletten Corporate Designs 4–8 Wochen.
Was ist ein Styleguide, und warum ist er wichtig?
Ein Styleguide dokumentiert alle Elemente Ihres Corporate Designs und deren Verwendung. Er stellt sicher, dass Ihr Erscheinungsbild über alle Medien hinweg einheitlich bleibt.
Was sind die Bestandteile einer Markenstrategie?
Eine Markenstrategie umfasst:
- Zielgruppenanalyse
- Positionierung
- Markenwerte und -botschaften
- Tonalität der Kommunikation
- Visuelle und multisensorische Elemente der Marke.
Können Sie eine Corporate Identity für mein Unternehmen entwickeln?
Ja, wir entwickeln umfassende Corporate Identity Konzepte, die auf Ihre Werte, Kultur und Ziele abgestimmt sind, und setzen diese in Design und Kommunikation um.
Was ist der Unterschied zwischen Branding und Corporate Design?
Branding umfasst die gesamte Markenstrategie, einschließlich Markenpositionierung, Kommunikation und Emotionalisierung der Marke. Corporate Design ist ein Teil davon und betrifft nur die visuelle Darstellung.
Was kostet die Entwicklung einer Corporate Identity?
Die Kosten variieren je nach Projektumfang, beispielsweise ob nur ein Corporate Design benötigt wird oder auch interne Kommunikationsstrategien und Werteentwicklungen.
Unterstützen Sie bei der Markenkommunikation in Social Media?
Ja, wir entwickeln Strategien und Inhalte für Ihre Marke auf Social Media, um sie sichtbar zu machen und Ihre Zielgruppe effektiv anzusprechen.
Was ist digitale Markenkommunikation?
Digitale Markenkommunikation umfasst alle Maßnahmen, die Ihre Marke online präsentieren, z. B. über Websites, Social Media, digitale Anzeigen und E-Mail-Marketing.
Können Sie meine Marke international positionieren?
Ja, wir haben Erfahrung mit internationalen Markenstrategien, einschließlich lokaler Anpassungen und globaler Kommunikation.
Was ist ein Corporate Design Styleguide?
Ein Styleguide ist ein Handbuch, das alle Elemente Ihres Corporate Designs (Logo, Farben, Typografie) und deren Verwendung dokumentiert. Er dient als Leitfaden für Designer und Agenturen.
Entwickeln Sie auch Corporate Designs für spezifische Branchen, z. B. Zahnarztpraxen?
Ja, wir haben Erfahrung mit branchenspezifischen Designs, z. B. für Praxen, Hotels, Startups und etablierte Unternehmen.
Was sind die Vorteile eines professionellen Corporate Designs?
Ein professionelles Corporate Design:
- Stärkt Ihre Marke.
- Sorgt für Wiedererkennung.
- Schafft Vertrauen bei Kunden.
- Unterstützt eine einheitliche Kommunikation.
Übernehmen Sie die Umsetzung von Geschäftsausstattungen?
Ja, wir gestalten und drucken Geschäftsausstattungen wie Visitenkarten, Briefpapier, Flyer und mehr, abgestimmt auf Ihr Corporate Design.
Wie kann ich eine Marke aufbauen?
Der Markenaufbau beginnt mit einer Strategie, die Ihre Werte, Zielgruppe und Alleinstellungsmerkmale definiert. Anschließend entwickeln wir ein Corporate Design und eine Markenkommunikation, die Ihre Marke sichtbar machen.